Forum St. Martin Veranstaltungen

3. Informationsveranstaltung  „Energie effizient nützen - Sparen ohne Komforteinbußen“.

Bei dieser Veranstaltung am 26.05.2011 machte Herr Dr. Schwarz wieder eine kurze Einleitung zum Thema.

In der nachfolgenden Präsentation von Hrn. König wurden einige Begriffe wie Leistung (Watt) oder Kilowatt (kW)), Energie (kWh), Kosten (EUR) und die entsprechenden Zusammenhänge erklärt. Darüber hinaus wurden Energieverbrauchsvergleiche im Haushalt angestellt und verschiedene Energiespartipps gegeben.

Highlights dieser Veranstaltung waren die  praktischen Vorführungen, wo  mittels Strommessgeräten der Energieverbrauch von verschiedenen Elektrogeräten (Glühbirnen, Energiesparlampen, Kochplatten usw.) live dargestellt und verglichen wurde.

  Infoveranstaltung Forum St. Martin  

Bei dieser Veranstaltung wurden auch 10 Stück dieser Messgeräte als Geschenk verteilt, weitere Messgeräte können bei Bedarf über die Gemeinde gekauft werden (Preis ca. EUR 15,--).

Zur einfachen Erfassung und Dokumentation des Energieverbrauches im eigenen Haushalt liegen im Gemeindeamt entsprechende Formulare zum Eintragen von Zählerständen kostenlos auf.


2. Treffen des Forums St. Martin am 13.04.2011

Nach der Begrüßung durch Ing. Hansbauer hielt Dr. Schwarz ein sehr interessantes Impulsreferat zum Thema „Nachhaltigkeit durch Bürgerbeteiligung – Vision und Strategie“.

Dabei wurden insbesondere Begriffe wie „Nachhaltigkeit - nachhaltig wirtschaften“, „gemeinsames Verständnis“ und „Was wollen wir langfristig erreichen?“ näher beleuchtet.

Als Wesentlich für eine zukunftsfähige Entwicklung sollte auch der Stellung der Gemeinde nach außen hin (Kooperationen, Partnerschaften, Interessensvertretungen etc.) besondere Beachtung geschenkt werden.

Weiters wurden Informationen zu den Themen

-         „Saubere Gemeinde“   -  Aktionstag 16.04.2011

-         „Gesunde Gemeinde“  -  Pilates, Turnen

ausgetauscht und auf die Wichtigkeit dieser Aktivitäten hingewiesen.

 

Hr.  König stellte dann die ersten Ergebnisse der schon oben angeführten laufenden Projekte zum Thema Energie vor:

- Energiekataster Gemeindegebiet  -  Energiedatenerhebung

   Das Forum St. Martin führt derzeit eine Energiedatenerhebung durch, wobei alle öffentlichen

Gebäude und privaten Haushalte erfasst werden. Diese  Erhebung umfasst alle  Heizungs-, Warmwassererzeugungs- und Photovoltaikanlagen beginnend mit einem Errichtungsjahr ab 1990 bis heute.

   Diese Daten werden in eine Datenbank eingetragen und dort ausgewertet, sodass die Entwicklung der letzten 20 Jahre dargestellt und unter den Betreibern auch Informationen bzw. Erfahrungen gegenseitig ausgetauscht werden können.


1. Treffen des Forums St. Martin am 18.11.2010

Dabei wurde auch festgelegt, dass die linke Informationstafel vor dem Gemeindeamt für Ankündigungen, Informationen bzw. Aktivitäten des Forums St. Martin dient.

Von den Teilnehmern dieser ersten Veranstaltung wurde neben der allgemeinen Bewusstseinsbildung zum Thema „Zukunftsfähige Gemeinde“ insbesondere das Thema  „Energie“ als erster Tätigkeits-Schwerpunkt gewählt.

Dazu konnten mittlerweile auch schon einige Projekte in Angriff genommen:

- Energiedatenerhebung zur Erstellung eines Energiekatasters für das Gemeindegebiet

-  Projekte zur Energieerzeugung:           Photovoltaik

     Windenergie - Windmessung

- Energiebuchhaltung Gemeindeobjekte



#wcVal:infoDetail#