750 Jahre
|
750 Jahre St. Martin am Wöllmißberg
In der Gemeinde oder auch per Post erhältlich:

Fotos und Berichte von den Veranstaltungen:
Fotos: © Peter Lenz und Robert Cescutti
St. Martins Schätze
Geocaching - das neue familienfreundliche Wandern
Die schönsten Plätze St. Martins auf eine ganz eigene, wanderbare Weise entdecken konnte man bei strahlendem Wetter am großen offline Geocaching-Tag. Ausgangspunkt war am Nationalfeiertag der Dorfplatz von St. Martin. Von hier aus ging es mit Hilfe der Offline Geocaching-Karte auf moderne Schatzsuche. Am Ende erwarteten die Besucher neben atemberaubenden Aussichten jedes Mal kleine (kulinarische) Überraschungen und der „Schatz“. Doch die wirklichen Schätze sind unsere atemberaubenden Aussichten, welche wir mit überdimensionalen Fensterrahmen wieder einmal in den Mittelpunkt unseres Bewusstseins rücken wollten. Nachdem dies die letzte offizielle Veranstaltung war, wurden auch die Hauptpreise vom Eventpass verlost. Den Hauptpreis, eine Wöllmißberger Tracht im Werte von € 750,- gewann Rudolf Formeier, den 2. Preis, Wasserbedarf für 3 Jahre vom St. Martiner Quellwasser, konnte Konrad Fuchs mit nach Hause nehmen. Und über den 3. Preis Wöllmißberger Bio Freilandeier im Wert von € 150,- konnte sich Michaela Wagnest freuen. Im besonderen danken wir unseren Sponsoren der Raiffeisenbank Voitsberg, der LGV Graz Land, Trachten Pachatz, der Firma Mochart, Gemeinde St. Martin a. W. und Wöllmißberger Bio Freilandeier Tieber für die Hauptpreise. Die Patronanz übernahm die Sportunion St. Martin am Wöllmißberg.
« zurück
Seite 1 von 2 nächste
|